Schwangere auch post partum Tb-gefährdet

LONDON (ple). Frauen haben offenbar während der Schwangerschaft und innerhalb eines halben Jahres post partum ein erhöhtes Tuberkulose-Risiko.

Veröffentlicht:

Das geht aus den Ergebnissen einer retrospektiven Studie in England hervor, für die Daten von mehr als 192.000 Frauen mit mehr als 264.000 Schwangerschaften - erhoben in den Jahren zwischen 1996 und 2008 - ausgewertet wurden (Am J Respir Crit Care Med 2011; online 8. Dezember).

Wie die Forscher um den Infektiologen Dr. Ibrahim Abubakar aus London berichten, lag die Tuberkulose-Rate während der Schwangerschaft und post partum bei 15,4, danach bei 9,1 pro 100 000 Personenjahre.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung