Sepsis: Kombitherapie bringt keinen Vorteil

JENA (eb). Mit zwei Breitbandantibiotika sind Organversagen bei schwerer Sepsis nicht seltener als mit einem Präparat, berichtet die deutsche Studiengruppe Kompetenznetz Sepsis (JAMA online, 21. Mai).

Veröffentlicht:

An der MAXSEP-Studie nahmen 600 Patienten mit Sepsis, meist durch Pneumonien und Infektionen im Bauchraum, an 44 Intensivstationen teil.

298 Patienten erhielten bis zu 14 Tage i,v, Meropenem, 302 Meropenem plus Moxifloxacin. Am Tag 28 gab es mit der Kombi 66 Todesfälle (23,9 Prozent), mit Monotherapie 59 Todesfälle (21,9 Prozent).

Die Zahlen am Tag 90: 96 (35,3 Prozent) und 84 Todesfälle (32,1 Prozent).

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Kohortenstudie

Statine könnten Mortalität bei Sepsis senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm