SilverStar: Bewerbungen für 2012 gestartet

BERLIN (eb). Insgesamt 43 Initiativen, Selbsthilfegruppen, Kliniken und Praxen hatten ihre Projekte für den SilverStar Förderpreis 2011 eingereicht.

Veröffentlicht:

Der Preis wurde in diesem Jahr erstmals ausgelobt und soll von nun an jährlich an Projekte und Initiativen vergeben werden.

"Allen eingereichten Projekten gemeinsam ist der persönliche Einsatz der Bewerber", sagte der Jury-Vorsitzende Professor Rüdiger Petzold aus Bad Oeynhausen im Rahmen der Preisverleihung.

Der Förderpreis solle jene Bewerber und Projekte unterstützen, die sich die praktische Betreuung von älteren Menschen mit Diabetes zur Aufgabe gemacht haben.

Ob Gesundheitsprofis - wie zum Beispiel Ärzte, Pflegekräfte, Apotheker - oder engagierte Angehörige, Freunde, Nachbarn oder auch Betroffene: Jede Einzelperson, Gruppe oder Organisation kann sich um den SilverStar bewerben. Die Bewerbungsfrist für das kommende Jahr endet am 30. Juni 2012.

www.silverstar-preis.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung