Sinkt HIV-Risiko durch eine Beschneidung?

Veröffentlicht:

TORONTO (dpa). Eine Beschneidung könnte bei Männern das Risiko einer HIV-Infektion senken. Zahlreiche Ärzte bereiteten sich auf den möglichen positiven Ausgang zweier Studien im nächsten Jahr vor, berichtete die WHO auf der Weltaidskonferenz in Toronto.

Die WHO erarbeite bereits Empfehlungen für jene Länder, die Beschneidungen im großen Umfang fördern wollen. Denn diese müßten möglichst sicher und hygienisch ablaufen. Die Beschneidung müsse aber immer von anderen Schutzmaßnahmen wie Kondomen begleitet werden.

Mehr zum Thema

Präexpositionsprophylaxe

Befragung: HIV-PrEP schützt effektiv

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps