Sonnenlicht könnte gut gegen Asthma sein

Veröffentlicht:

PERTH (Rö). Kann es Asthma-Patienten helfen, sich Sonnenlicht auszusetzen? Australische Forscher aus Perth haben bei Experimenten mit Mäusen herausgefunden, daß UV-Licht die Entwicklung von entzündlichen Atemwegssymptomen bremst.

Die wesentlichen Ergebnisse der Wissenschaftler um Professor Prue Hart vom Telethon Institute for Child Health Research: Bestrahlung mit Sonnenlicht-ähnlichem UV-Licht 15 bis 30 Minuten vor einer Allergen-Exposition vermindert signifikant Asthma-ähnliche Symptome.

Ursache dafür ist offenbar eine spezifische Immunreaktion auf die Bestrahlung. Die Forscher wollen nun herausfinden, welcher Teil des Lichtes die Reaktion hervorruft. Denn eine unnötige Bestrahlung bei einer eventuellen Therapie erhöht ja das Risiko für Hautkrebs.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen