Diabetes mellitus

Sotagliflozin bei Typ 1 zur Zulassung empfohlen

Veröffentlicht:

PARIS. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt die Zulassung von Sotagliflozin (Zynquista™) als Add-onTherapie bei Typ-1-Diabetes.

Im inTandem-Studienprogramm mit 3000 Patienten ließen sich mit dem neuartigen dualen Hemmer von SGLT1 und -2 (200 und 400 mg) HbA1c, Gewicht und Blutdruck reduzieren und der „time in range“-Blutzucker stabilisieren, berichten die Unternehmen Sanofi und Lexicon. Wegen Ketoazidose-Risiken soll der Einsatz auf Patienten mit BMI =27 beschränkt werden, die trotz hoher Insulindosen die BZ-Ziele nicht erreichen. (eis)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie