Spiegeltherapie lindert den Phantomschmerz

Veröffentlicht:

BETHESDA (ddp). Eine Spiegeltherapie lindert Phantomschmerzen offenbar auch nach Fußamputationen. Das haben Mediziner um Dr. Jack Tsao aus Bethesda herausgefunden (NEJM 357, 2007, 2206). Für ihre Studie versuchten 6 von 18 Patienten nach Fußamputation, den fehlenden Fuß zu bewegen. Ein Spiegel gab ihnen die Illusion, der Fuß sei noch da und sie könnten ihn tatsächlich bewegen. Bei sechs Patienten war der Spiegel verhängt, die restlichen sechs Probanden stellten sich nur vor, den amputierten Fuß zu bewegen.

Alle Patienten in der Spiegelgruppe hatten nach vier Wochen mit täglich 15 Minuten Übung deutlich weniger Schmerzen als die der Kontrollgruppen. Die Forscher vermuten, dass der Phantomschmerz von einem Wahrnehmungskonflikt abhängt: Die Patienten meinen, den fehlenden Körperteil zu fühlen, sehen ihn aber nicht. Phantomschmerz stellt sich bei etwa 90 Prozent der Patienten mit Amputationen ein.

Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?