FUNDSACHE

Sport? Nein, danke!

Veröffentlicht:

Joggen am Morgen? Ins Fitness-Studio am Abend? Sowas zieht bei vielen Deutschen nicht. Mehr als jeder zehnte ist an Sport nicht interessiert: 13 Prozent aller Deutschen haben bei einer repräsentativen Umfrage angegeben, völlig untrainiert zu sein.

Umgekehrt schätzen sich nur neun Prozent der Bundesbürger als absolut topfit ein, wie eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Zeitschrift "My Life" und der Siemens Betriebskrankenkassen ergeben hat. 57 Prozent der Befragten haben angegeben, daß sie eigentlich gern körperlich leistungsfähiger wären. Meistens hapere es aber an der Zeit.

Bei der Erhebung wurden 1000 Männer und Frauen ab 14 Jahren befragt. In einer früheren Umfrage hat das Forsa-Institut Männer, die sich fit halten, gefragt, warum sie das tun: Die meisten wollen länger leben (80 Prozent) oder ihr Selbstbewußtsein stärken (55 Prozent). Nur neun Prozent schwitzen, um beim schwachen Geschlecht besser anzukommen. (dpa/ug)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?