Sport beugt auch Endometriumkrebs vor

Veröffentlicht:

PHILADELPHIA (ars). Bewegung schützt auch vor Endometriumkarzinomen, wie Forscher aus Philadelphia herausgefunden haben. In einer Fall-Kontroll-Studie haben sie 668 Frauen, die an dieser Krebsform erkrankt waren, und 665 Frauen gleichen Alters verglichen: Diejenigen, die mehr als 150 Minuten Sport pro Woche machten, hatten ein um 34 Prozent geringeres Risiko für Endometriumkrebs als die inaktiven Kontrollpersonen.

Besonders ausgeprägt war dieser Zusammenhang bei Frauen mit einem BMI unter 25 oder sogar Untergewicht. Vorgestellt wurden die Daten bei der Ninth Annual AACR Konferenz.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus