Springer CME-Award Der Internist verliehen

WIESBADEN (eb). Bereits zum achten Mal zeichnet Springer Medizin die beste Weiterbildungsarbeit aus, die innerhalb eines Jahrgangs in der Zeitschrift "Der Internist" erschienen ist.

Veröffentlicht:
PD Dr. Henning Wittenburg erhält den Springer CME-Award Der Internist von Professor Elisabeth Märker-Herrmann überreicht.

PD Dr. Henning Wittenburg erhält den Springer CME-Award Der Internist von Professor Elisabeth Märker-Herrmann überreicht.

© Sven Bratulic

Den Preis im Wert von 3.000 Euro erhielt PD Dr. Henning Wittenburg, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Rheumatologie des Universitätsklinikums Leipzig, beim Internistenkongress.

Die Arbeit von Wittenburg und seinen Koautoren Dr. Ulrike Tennert und Professor Thomas Berg - erschienen in "Internist" 2011; 52: 1061-1072 - wurde als didaktisch hervorragender Beitrag mit hoher Praxisrelevanz prämiert.

Er gibt einen Überblick über Komplikationen, die im Zusammenhang mit einer Leberzirrhose vorkommen können und mit einem signifikanten Letalitätsrisiko assoziiert sind.

Es werden unter anderem konkrete Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie von Komplikationen wie etwa der Ösophagusvarizenblutung oder Aszites ausgesprochen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung