Sterberate bei weiblichen Säuglingen steigt

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (iss). Während im vergangenen Jahr die Säuglingssterblichkeit in Nordrhein-Westfalen bei den Jungen zurückgegangen ist, hat sie bei den Mädchen zugenommen.

Nach Angaben des Landesamts für Datenverarbeitung und Statistik NRW starben bei den Jungen von 1000 Lebendgeborenen im Durchschnitt 4,81 nach 5,11 im Jahr 2005. Bei den Mädchen stieg der Wert dagegen von 3,98 auf 4,31.

Insgesamt starben 2006 im bevölkerungsreichsten Bundesland 316 Mädchen (nach 298) und 371 Jungen (406). Das Landesamt verweist darauf, dass die Säuglingssterblichkeit in NRW Anfang der siebziger Jahre noch etwa fünf mal so hoch war wie 2006.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Enzymersatztherapie der Phenylketonurie

Pegvaliase: anhaltendes Ansprechen, flexiblere Ernährung

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: BioMarin Deutschland GmbH, Kronberg am Taunus
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps