Stipendien zu KHK und Diabetes

Veröffentlicht:

HAAR (eb). Auf dem Adipositas-Kongreß wurden zwei Stipendien in Höhe von jeweils 10 000 Euro vergeben, hat das Unternehmen MSD mitgeteilt.

Das Stipendium "Arteriosklerose/Hypertonie" erhielt der Würzburger Mediziner Dr. Thomas Thum für Telomer- und Zellzyklus-Analysen an Endothelzellen von KHK-Patienten.

Das zweite Stipendium erhielt Dr. Carsten Böger aus Regensburg für sein Forschungsprojekt zu Diabetes. Der Mediziner wurde prämiert für seine Arbeit "Kandidatengene für eine diabetische Nephropathie bei Diabetes mellitus Typ 2 - Auswahl anhand von Expressionsprofilen in humanen Nierenbiopsien".

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung