Stoppen Hemmer der Angiogenese die Endometriose?

BERLIN (gvg). Die bisher vor allem aus der Onkologie bekannten Hemmstoffe der Blutgefäßentstehung könnten künftig auch Frauen mit Endometriose helfen. Hinweise darauf liefern erste Ergebnisse von Tierversuchen, die auf der Tagung der Europäischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin in Berlin präsentiert worden sind.

Veröffentlicht:

Ein Team um Dr. Annemiek Nap von der Universität Maastricht in den Niederlanden hat 49 Mäuse, denen menschliche Uterusschleimhaut eingepflanzt wurde, mit vier verschiedenen Angiogenese-Hemmern behandelt. "Es zeigte sich, daß die angiostatische Therapie die Bildung neuer Blutgefäße verhinderte. Auch die Zahl neuer Endometrioseherde war bei den behandelten Tieren geringer", so Nap.

Zu ähnlichen Ergebnissen kam auch Dr. Christian Becker von der Charité Berlin. Er konnte bei Mäusen zeigen, daß der Angiogenese-Hemmstoff Endostatin das Wachstum von Endometrioseherden bremst und die Zahl neuer Herde reduziert.

Nap sieht ein mögliches Anwendungsgebiet der angiostatischen Therapie vor allem in der Rezidivprophylaxe nach chirurgischer oder hormoneller Therapie. Becker betonte, daß es anders als bei Hormon-Therapien keine Wechselwirkung der Angiogenese-Hemmstoffe mit der Fertilität der behandelten Frauen gebe.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?