Julius-Springer-Preis

Studie zur PAVK-Therapie ausgezeichnet

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Zum siebten Mal ist der Julius-Springer-Preis für Gefäßmedizin verliehen worden. Eine Jury aus dem Herausgebergremium der Zeitschrift "Gefässchirurgie" hat in diesem Jahr die Übersichtsarbeit von Dr. Christian-Alexander Behrendt vom Universitären Herzzentrum Hamburg ausgezeichnet, bei der es sich um eine Registerstudie an 74 deutschen Gefäßzentren handelt (Gefässchirurgie 2016, 21: 320–331).

Die Preisverleihung fand Anfang Oktober im Rahmen der Dreiländertagung der Schweizerischen, Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Gefässchirurgie statt.In der Arbeit "Perkutane endovaskuläre Therapie der infrainguinalen PAVK" gehe Behrendt auf die verschiedenen Techniken bei endovaskulären Therapien der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) ein. In der Zukunft werde es durch die Arbeit möglich sein, Behandlungstrends nachzuweisen. Außerdem erlaube die Übersichtsarbeit in der Zukunft Überprüfungen darüber, wie schnell sich neuerliche Ergebnisse weiterer Studien in die Praxis umsetzen lassen.

Für seine Gewinnerarbeit erhält Behrendt eine Open-Choice-Publikation im Wert von 2200 Euro. Der Beitrag ist damit frei zugänglich und in der Datenbank PubMed Central im Volltext abrufbar. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen