Refraktäre Sprue

Studienteilnehmer gesucht

Veröffentlicht:

KIEL. In Kooperation mit der Deutschen Zöliakie Gesellschaft wurde eine Beobachtungsstudie zur Refraktären Sprue (RS) ins Leben gerufen, mit dem Ziel Daten zur Diagnostik und Therapie langfristig zu erheben, so die German IBD Study Group auf www.gisg.eu.

Für die Studie werden noch Teilnehmer gesucht. Sie sollen in einem Register erfasst werden, um ihnen so besser Zugang zu den geplanten internationalen Diagnostik- und Therapiestudien anbieten zu können. Nach Einschluss wird der Krankheitsverlauf einmal jährlich dokumentiert. (eb)

Weitere Informationen unter Telefonnummer 0431 597 4152 oder per E-Mail: s.barth@kompetenznetz-ced.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Detektionsrate wohl entscheidend

Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?