Symposium in Hamburg zur Darmkrebsvorsorge

Veröffentlicht:

LUDWIGSHAFEN (ars). Ein Symposium zu den Methoden der Darmkrebsvorsorge richtet die Stiftung LebensBlicke aus. Termin ist der 1. Oktober 2009 von 15 bis 16.30 Uhr, Veranstaltungsort ist der Saal A des Congress Centers "Am Dammtor" in Hamburg.

Anlass ist die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen e.V. (DGVS).

Unter der Moderation von Professor Jürgen Riemann aus Ludwigshafen bewerten sechs Spezialisten Verfahren zur Früherkennung von Darmkrebs und seiner Vorstufen. Diese Verfahren sind im Einzelnen: das bereits etablierte Screening mit Koloskopie und die neueren immunologischen Stuhltests. Dazu kommen bildgebende Verfahren wie die Methode, die auf dem Schlucken einer Kolonkapsel beruht. Die Verfahren befinden sich zurzeit in der Erprobung.

www.lebensblicke.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsfrüherkennung

Hochrisiko-Polyp: Rezidivrisiko offenbar auch bei Jüngeren hoch

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren