Intensivmedizin

Täglich Chlorhexidin gegen Bakteriämien

Veröffentlicht:

BALTIMORE. Wäscht man Kinder auf Intensivstationen täglich mit dem Antiseptikum Chlorhexidin, verringert das ihr Bakteriämie-Risiko.

Im Vergleich zu herkömmlich mit Wasser und Seife gereinigten Kindern um 36 Prozent in sechs Monaten (Inzidenz: 3,28 versus 4,93 auf 1000 Patiententage). Ärzte aus Baltimore hatten mehr als 4000 Kinder untersucht (Lancet 2013, online 28. Januar). Bakteriämien werden oft von Hautkeimen ausgelöst. (ars)

Mehr zum Thema

Lehren aus der Krise

Startschuss für Aufarbeitung der Corona-Pandemie im Parlament

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung