Mamma-Screening

Teilnahmerate geht erstmals zurück

Veröffentlicht:

KÖLN. Beim Mammografie-Screening ist im Jahr 2014 bei 5,8 von 1000 untersuchten Frauen Brustkrebs diagnostiziert worden. Nach dem Evaluationsbericht 2014 der Kooperationsgemeinschaft Mammografie-Screening wurden von den 2,9 Millionen teilnehmenden Frauen fast 124.000 zur Abklärung von Auffälligkeiten einbestellt, bei knapp 17.000 bestätigte sich der Verdacht auf Brustkrebs. Erstmals seit Einführung des Screenings war die Teilnahmerate rückläufig. Für die Kooperationsgemeinschaft ist es aber noch zu früh, um von einer Trendumkehr zu sprechen. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Perioperatives Durvalumab beim resezierbaren NSCLC im Stadium IIA–IIIB [N2]

Aktualisierte Ergebnisse der Phase-III-Studie AEGEAN

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung