Antibiotika

Test erkennt Resistenz in 30 Minuten

Veröffentlicht:

UPPSALA. Einen Schnelltest auf Antibiotikaresistenzen haben schwedische Forscher entwickelt (PNAS 2017; online 8.August). Dabei werden Röhrchen mit verschiedenen Antibiotika versetzt und mit einzelnen Bakterien befüllt. Am Ende der Röhrchen verhindert eine Engstelle das Passieren der Bakterien. Kann ein Bakterium wachsen, steigt in kurzer Zeit die Zellzahl über der Engstelle und zeigt eine Resistenz an. (bae)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?