Grundlagenforschung

Therapeutische Vakzine gegen Hepatitis B "so bald wie möglich" in Studien

Veröffentlicht:

BRAUNSCHWEIG. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung haben einen therapeutischen Impfstoff gegen die derzeit unheilbare chronische Hepatitis B entwickelt. Sie hoffen, das Vakzin so bald wie möglich in die klinische Forschung zu bringen, teilt das Zentrum mit.

Trotz eines verfügbaren, wirksamen Impfstoffes gegen Hepatitis B stürben jedes Jahr 880.000 Menschen an den Folgen einer Infektion mit dem Virus. Besonders eine Ansteckung im frühen Kindesalter führe zu einer chronischen Erkrankung. Die verfügbaren antiviralen Wirkstoffe könnten zwar die Vermehrung der Viren eindämmen, die Krankheit jedoch nicht heilen, heißt es in der Mitteilung.

Wird die Behandlung abgesetzt, bildeten sich erneut Hepatitis-B-Viren. Der Grund sei eine kleine, zirkuläre Form von Virus-DNA, die im Kern infizierter Leberzellen deponiert werde und dem Virus erlaube zu überleben. Auch bei geringer Viruslast der Patienten berge die chronische Hepatitis B die Gefahr, an Leberzirrhose oder Leberkrebs zu erkranken. Neue, kurative Behandlungsansätze seien daher dringend notwendig.

"Wir haben einen therapeutischen Impfstoff entwickelt, der über zwei nacheinander geschaltete Impfungen erstmals eine Chance auf Heilung bieten könnte", wird Professorin Ulrike Protzer von der Technischen Universität und dem Helmholtz-Zentrum München zitiert. Erste klinische Studien am Menschen seien bereits in Vorbereitung. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?