Tipps zu Pandemieplänen in Betrieben

SAARBRÜCKEN (kud). Das saarländische Gesundheitsministerium will mittelständische Unternehmen zu betrieblichen Pandemieplänen motivieren. Als Einstiegshilfe legte es eine Broschüre mit Informationen, Checklisten und Kontaktadressen auf.

Veröffentlicht:

Die Fachleute - so Minister Josef Hecken in seinem Vorwort - seien sich "ausnahmsweise einmal einig", dass eine Influenza-Pandemie kommen werde. Fraglich sei nur der Zeitpunkt und die Stärke. Da bei der von der WHO als wahrscheinlichstes Szenario angenommenen Erkrankungsrate von 30 Prozent vermutlich bis zur Hälfte der Beschäftigten zu Hause bleiben, könnte dies viele Betriebe in ihrer Existenz gefährden.

Die Broschüre, die auf Kurzinformationen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Influenzapandemie-Planung in Unternehmen" aufbaut, gibt Anregungen für Vorsorgemaßnahmen. Sie betreffen auch die medizinische Betreuung. Hinzu kommen Internet-Tipps zur Vertiefung und eine Checkliste des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte.

Bezugsadresse: Ministerium für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales, Franz-Josef-Röder-Straße 23, 66119 Saarbrücken; presse@justiz-soziales.saarland.de; als download unter www.justiz-soziales.saarland.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung