Todesfälle nach Infektion mit neuem Arenavirus

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Personen, die nach Aufenthalten in ländlichen Gebieten Südafrikas grippe-ähnliche Symptome mit rascher Verschlechterung des Allgemeinzustands entwickeln, sind eventuell mit einem neuen Arenavirus infiziert (Epidemiologisches Bulletin 42, 2008, 365).

Vier Menschen sind bereits erkrankt und drei davon gestorben. Das RKI bittet bei Verdacht um Rücksprache mit dem Nationalen Referenzzentrum für tropische Infektionserreger am Bernhard-Nocht-Institut.

www.bni-hamburg.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung