NEU-ISENBURG (eis). Eines der wenigen wirklich neuen Antibiotika der vergangenen Jahre ist Tigecyclin (Tygacil®). Die Substanz wirkt gegen viele multiresistente Keime und rettet dadurch oft Schwerkranken das Leben.

Ohne solche neuen Präparate wäre zudem absehbar, dass es bald gegen gefährliche Erreger überhaupt keine Therapie-Optionen mehr gibt. Das Mittel ist einer von neun Kandidaten für den internationalen Prix Galien 2008.

Als Bewerber für den Preis hat es schon mindestens einen nationalen Galenus-Preis erhalten. In der Serie der "Ärzte Zeitung" zum internationalen Prix Galien 2008 stellen wir Ihnen heute den Kandidaten auf einer Doppelseite im Detail vor.

www.prix-galien.de

Lesen Sie die Serie zum Prix Galien International 2008 : Innovationen in der Medizin - Fortschritte für die Therapie

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps