Überflüssige Kilos verschlimmern Beschwerden

HAMBURG (eb). Übergewicht und Schmerz hängen zusammen. Neue Hinweise darauf liefert eine tierexperimentelle Studie, die beim EFIC Kongress in Hamburg präsentiert wurde. Übergewichtige brauchen daher möglicherweise eine stärkere Analgesie.

Veröffentlicht:

Warum sind übergewichtige Ratten anfälliger für chronische Schmerzzustände wie Rheumatoide Arthritis, Migräne, Beschwerden am Bewegungs- und Stützapparat oder erhöhte Schmerzsensibilität?

Ein Team um Dr. Sharron Dolan aus Glasgow in Großbritannien ist dem Mechanismus auf der Spur. Gemästete Ratten und deren schlanke Käfiggenossen wurden verschiedenen Tests unterzogen - erst ohne Entzündungen, dann in Reaktion auf Entzündungsreize.

Wenn den Ratten eine entzündungsfördernde Substanz in die Pfote injiziert worden war, reagierten die übergewichtigen Nager deutlich empfindlicher auf mechanische oder thermische Reize an der entzündeten Pfote und bildeten auch größere Ödeme als magere Tiere, berichtete Dolan.

Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen