Umstellung auf plasmakalibrierte Streifen

Veröffentlicht:

MANNHEIM (eb). Das Unternehmen Roche Diagnostics stellt auf plasmareferenzierte Teststreifen für seine Accu-Chek Blutzuckermesssysteme um. Die neuen Teststreifen unterscheiden sich in der Handhabung nicht von den bisherigen vollblutkalibrierten Teststreifen. Da die Blutzuckerkonzentration im Blutplasma höher ist als im Vollblut, zeigen die Messsysteme bei gleicher Stoffwechsellage mit den neuen Teststreifen etwa 10 bis 15 Prozent höhere Messwerte an.

Vor allem normnah eingestellte Insulinpatienten sollten mit ihrem Arzt besprechen, ob der therapeutische Zielbereich ihrer Blutzuckerwerte entsprechend angepasst werden müsste, rät das Unternehmen den Benutzern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?