Unter zehn Grad sind kurze Hosen beim Sport tabu

Veröffentlicht:

AACHEN (ddp.vwd). Kaltes Wetter ist kein Grund, auf Sport an der frischen Luft zu verzichten. Auf die richtige Kleidung kommt es an. Gerade in Herbst und Winter, besonders bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius, sind lange Hosen und langärmlige T-Shirts Plicht, rät Dr. Christoph Eichhorn, Orthopäde aus Aachen.

Ansonsten riskiere man außer einem Schnupfen auch schwere Muskelkrämpfe. Grund dafür sei die Verdunstungskälte durch den Schweiß. Dadurch werde die Muskulatur anfälliger. Der Orthopäde empfiehlt, beim Sport atmungsaktive Wäsche zu tragen.

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Profilansicht eines Mannes in das die Anatomie der Nase, nasennebenhöhlen und des Mundes und Rachens eingezeichnet sind.

© svetazi / stock.adobe.com

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind