Verbraucher sollen mehr für Nahrungsmittel zahlen

KOBLENZ (dpa). Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat an die Verbraucher appelliert, mehr Geld für gesunde Ernährung auszugeben.

Veröffentlicht:

Wenn beim Kauf von Lebensmitteln jeder Euro umgedreht werde, mache dies den Handwerksbetrieben in der Branche zu schaffen.

"Genau das ist es, was die handwerkliche Produktion unter Druck setzt", sagte Aigner am Montag bei der Eröffnung eines neuen Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz. Das sollten sich die Verbraucher unbedingt klarmachen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen