Verein warnt vor Krankheiten durch Zecken

AUGSBURG (eb). Das Klima wird wärmer, und die Zahl der Zecken steigt. Zecken mit Borrelien gibt es flächendeckend, Endemiegebiete für Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) nehmen zu.

Veröffentlicht:

Auf dieses Problem weist der Verein Zectect hin. Das Infektionsrisiko habe sich wegen des geänderten Freizeitverhaltens vieler Menschen zusätzlich erhöht: Die Zahl der Wanderer steige, Trendsportarten wie Nordic-Walking und Mountain-Biking bringen mehr Menschen in die Natur. Das führe zu mehr Zeckenstichen und einer Zunahme von FSME- und Borreliose-Erkrankungen.

Drei Kollegen aus Augsburg haben daher im März dieses Jahres den Verein Zectect gegründet. Unterstützt wird der Verein vom Unternehmen Novartis Behring. Vereinsziel sei es, die Forschung zu zeckenübertragenen Krankheiten zu fördern und die Diagnostik zu verbessern. Auch solle die Therapie etwa bei chronischer Borreliose verbessert werden und nach internationalen Leitlinien erfolgen. Der Verein fordert zudem, ins Infektionsschutzgesetz eine Meldepflicht für zeckenübertragene Krankheiten aufzunehmen.

Weitere Informationen im Internet: www.zectect.de

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen