Vernachlässigte Kinder erkennen!
NEU-ISENBURG (eb). "Kindesvernachlässigung: Erkennen - Beurteilen - Handeln" heißt eine Broschüre des Deutschen Kinderschutzbundes.
Das kostenlose Heft enthält praxisbezogene Informationen zur frühzeitigen Erkennung von Kindern in Risikolagen.
Bezug: Tel.: 02 02 / 7 47 65 88-0 oder download aus dem Internet unter www.isa-muenster.de


![Grundlagen und Real-World-Erfahrungen mit Vamorolon Abb. 1: Studie VISION-DMD: motorische Funktion TTSTAND-Geschwindigkeit unter Vamorolon 6mg/kg/Tag im Vergleich zu Placebo (erstellt nach [13])](/Bilder/Abb-1-Studie-VISION-DMD-motorische-Funktion-TTSTAND-233065.jpg)


