Von deutschen Radprofis werden Blutprofile erstellt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Smi). Der Bund Deutscher Radfahrer hat neue Maßnahmen im Kampf gegen Doping beschlossen. Wie die ARD im Internet mitteilt, soll für die 260 Kader-Athleten in sämtlichen Disziplinen sowie für alle lizensierten Profis ab 2007 ein individuelles Blutprofil erstellt werden.

Jeder Fahrer muß sich dem neuen Kontrollsystem unterwerfen. Es sieht unter anderem vor, daß ein Fahrer nach einem Rennen von einem Funktionär von der Zieleinfahrt bis zur Dopingkontrolle begleitet wird. Bei Auffälligkeiten im Blutprofil könnte der Verband einen Profi auch ohne positiven Dopingbefund sperren.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung