Grippeschutz

Vor allem Männer sind impfmüde

Veröffentlicht:

HANNOVER. Immer weniger Menschen lassen sich in Deutschland gegen Grippe impfen. So wächst schon seit fünf Jahren die Zahl der Grippeschutz-Impfmuffel, berichtet die KKH Kaufmännische Krankenkasse.

Nach dem Bericht hat sich im Jahr 2009 noch jeder fünfte KKH-Versicherte gegen Influenza impfen lassen. 2014 sei es nur noch rund jeder Siebte gewesen. Auffallend: Zwei Drittel der Impflinge im vergangenen Jahr waren Frauen und nur ein Drittel Männer.

Die KKH appelliert vor allem an Risikogruppen, die jährliche Influenza-Impfung wegen des erhöhten Komplikationsrisikos wahrzunehmen.

Dazu zählen über 60-Jährige, chronisch Kranke und Schwangere. Kindern zwischen zwei und sechs Jahren wird der Nasenspray-Impfstoff empfohlen. (eb/eis)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?