Guinea

WHO meldet zwei neue Ebola-Fälle

Veröffentlicht:

GENF. Im Kampf gegen Ebola gibt es einen Rückschlag. Nach zwei Wochen ohne Neuansteckungen wurden in Guinea zwei neue Ebola-Fälle registriert, wie die WHO am Freitag in Genf mitteilte. "Für uns ist das sehr enttäuschend", sagte WHO-Sprecherin Margaret Harris. Die neuen Ebola-Infektionen wurden in der Hauptstadt Conakry sowie in der rund 80 Kilometer entfernten Stadt Forecariah entdeckt.

Am 8. Oktober hatte die WHO erklärt, erstmals seit dem Ausbruch der Epidemie im März 2014 sei in den drei betroffenen Ländern Guinea, Liberia und Sierra Leone eine Woche lang kein neuer Fall mehr gemeldet worden. Die Organisation hatte allerdings vor weiter bestehenden Risiken gewarnt. So seien in Guinea noch viele Menschen unter Beobachtung, die Kontakt mit Risiko-Patienten hatten. In Westafrika sind laut WHO bislang mehr als 28.000 Menschen an Ebola erkrankt, etwa 11.300 von ihnen erlagen dem Virus. (dpa)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus