Reisemedizin

Warnung vor Engpässen bei Impfstoffen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Mit Beginn der Grippeimpfzeit im Herbst droht in vielen Bundesländern erneut eine Unterversorgung mit Influenzaimpfstoffen, warnt das CRM Centrum für Reisemedizin. Grund hierfür sei die weiterhin bestehende Ausschreibungspolitik der Gesetzlichen Krankenkassen, die sich vertraglich auf einen einzigen Impfstoffhersteller festlegen. Hat dieser Lieferschwierigkeiten, kommt es zu Versorgungsengpässen.

"Die derzeitige Ausschreibungspolitik behindert eine angemessene medizinische Versorgung der Bevölkerung", kritisiert Professor Tomas Jelinek, Wissenschaftlicher Leiter des CRM. Außerdem werde verhindert, dass Patienten individuell mit dem für sie am besten geeigneten Influenzaimpfstoff versorgt werden könnten. Zudem sind auch andere wichtige Impfstoffe - etwa gegen MMR, Tollwut oder Gelbfieber - regelmäßig nicht lieferbar. Kassen, Hersteller und Politik sind gefordert, das Problem der Unterversorgung mit Impfstoffen aktiv anzugehen, so das CRM. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus