Reisemedizin

Warnung vor Engpässen bei Impfstoffen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Mit Beginn der Grippeimpfzeit im Herbst droht in vielen Bundesländern erneut eine Unterversorgung mit Influenzaimpfstoffen, warnt das CRM Centrum für Reisemedizin. Grund hierfür sei die weiterhin bestehende Ausschreibungspolitik der Gesetzlichen Krankenkassen, die sich vertraglich auf einen einzigen Impfstoffhersteller festlegen. Hat dieser Lieferschwierigkeiten, kommt es zu Versorgungsengpässen.

"Die derzeitige Ausschreibungspolitik behindert eine angemessene medizinische Versorgung der Bevölkerung", kritisiert Professor Tomas Jelinek, Wissenschaftlicher Leiter des CRM. Außerdem werde verhindert, dass Patienten individuell mit dem für sie am besten geeigneten Influenzaimpfstoff versorgt werden könnten. Zudem sind auch andere wichtige Impfstoffe - etwa gegen MMR, Tollwut oder Gelbfieber - regelmäßig nicht lieferbar. Kassen, Hersteller und Politik sind gefordert, das Problem der Unterversorgung mit Impfstoffen aktiv anzugehen, so das CRM. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen