Weingenuss erhält die kognitiven Funktionen

Veröffentlicht:

BOSTON (hub). 5033 Männer und Frauen aus Nordnorwegen, mittleres Alter knapp 60 Jahre, wurden über sieben Jahre lang beobachtet. Es erfolgten regelmäßig kognitive Tests. Dabei zeigte sich, dass Frauen, die zweimal oder mehr pro Woche Wein tranken, ihre kognitiven Fähigkeiten besser bewahrten als Nicht-Weintrinkerinnen. Raucher hingegen schnitten schlechter ab, teilt das Medizinzentrum der Uni Boston mit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie