Vogelgrippe

Weiter sporadische Fälle in China

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Verschiedene Formen von Vogelgrippe treten in China weiterhin sporadisch bei Menschen auf, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. So wird seit Dezember ein 42-jähriger Mann aus der Provinz Sichuan mit dem hochpathogenen Vogelgrippe-Virus Influenza A(H5N1) behandelt.

Weitere 20 Erkrankungen mit dem Virus seien vergangenes Jahr in dem Land gemeldet worden (2014 waren es 18). Bei der Mehrzahl der Patienten wurde Kontakt zu Geflügel nachgewiesen.

Seit Ende März 2013 sind zudem 718 Menschen an Influenza A(H7N9) erkrankt, es gab mindestens 275 Todesfälle. Die meisten Erkrankungen werden aus den Provinzen Guangdong und Zhejiang gemeldet. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Virus H5N1

Erster Todesfall nach Vogelgrippe-Infektion in Mexiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung