Weiterbildung auf hohem Niveau - das Cardio Update

Veröffentlicht:

BERLIN (cin). Kollegen, die die Chance nutzen wollen, sich in kardiologischen Themen weiterzubilden, haben am 23. und 24. Februar die Möglichkeit dazu: Im Kurhaus Wiesbaden findet wieder das Cardio Update statt (wir berichteten). Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Kardiologen, es werden aber auch viele hausarztrelevante Aspekte besprochen.

So geht es beim Seminar Kardiomyopathie und Myokarditis etwa darum, dass sich bekanntlich hinter einer ungeklärten Herzinsuffizienz eine Kardiomyopathie verbergen kann. Die Frage lautet jedoch: Wann sollte der Patient zur Biopsie überwiesen werden? "Ist die Herzinsuffizienz - trotz Therapie - progredient und wurden Ursachen wie zum Beispiel KHK oder Hypertonie ausgeschlossen, dann sollten Patienten Myokard-biopsiert werden", empfiehlt Professor Heinz-Peter Schultheiss von der Charité in Berlin.

Gemeinsam mit Professor Helmut Drexler von der Medizinischen Hochschule Hannover, der das Seminar Herzinsuffizienz leiten wird, hat Schultheiss das Cardio Update nun zum zweiten Mal organisiert.

Anmeldung und Informationen unter: www.cardio-update.com

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sonderbericht

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie