Weiterbildung auf hohem Niveau - das Cardio Update

Veröffentlicht:

BERLIN (cin). Kollegen, die die Chance nutzen wollen, sich in kardiologischen Themen weiterzubilden, haben am 23. und 24. Februar die Möglichkeit dazu: Im Kurhaus Wiesbaden findet wieder das Cardio Update statt (wir berichteten). Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Kardiologen, es werden aber auch viele hausarztrelevante Aspekte besprochen.

So geht es beim Seminar Kardiomyopathie und Myokarditis etwa darum, dass sich bekanntlich hinter einer ungeklärten Herzinsuffizienz eine Kardiomyopathie verbergen kann. Die Frage lautet jedoch: Wann sollte der Patient zur Biopsie überwiesen werden? "Ist die Herzinsuffizienz - trotz Therapie - progredient und wurden Ursachen wie zum Beispiel KHK oder Hypertonie ausgeschlossen, dann sollten Patienten Myokard-biopsiert werden", empfiehlt Professor Heinz-Peter Schultheiss von der Charité in Berlin.

Gemeinsam mit Professor Helmut Drexler von der Medizinischen Hochschule Hannover, der das Seminar Herzinsuffizienz leiten wird, hat Schultheiss das Cardio Update nun zum zweiten Mal organisiert.

Anmeldung und Informationen unter: www.cardio-update.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!