Weitere spezifische Arzneien gegen HCV sind in Sicht

Veröffentlicht:

BARCELONA (eb). Gegen das Hepatitis-C-Virus (HCV) sind spezifische Arzneien in der Entwicklung, teilt die United European Gastroenterology Federation (UEGF) mit.

Zu den STAT-C (Specifically Targeted Antiviral Therapy for Hepatitis C) genannten Therapien gehören Wirkstoffe, die direkt gegen Enzyme gerichtet sind, die das Virus für seine Reproduktion benötigt.

Das sind außer Proteasehemmern auch Stoffe, die die virale Polymerase blockieren sollen. Beide Substanzgruppen seien in der klinischen Erprobung bereits weit fortgeschritten, so die UEGF. Vor allem für Patienten, die mit dem HCV-Genotyp 1 infiziert sind, sollen die neuen Arzneien deutliche Fortschritte bringen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Sie fragen – Experten antworten

Ist bei versäumter Hepatitis-B-Impfung ein Neustart nötig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung