Weltweit etwa 43 Millionen Kinder sehbehindert

Veröffentlicht:

BENSHEIM (ddp.vwd). Etwa 43 Millionen Kinder zwischen 5 und 15 Jahren sind weltweit sehbehindert. Die betroffenen Kinder leben hauptsächlich in den Armutgebieten Asiens, Afrikas oder Lateinamerikas.

Sie können nicht die Regelschule besuchen, obwohl den meisten eine Brille oder eine Lupe bereits helfen könnte. Darauf verwies die Christoffel-Blindenmission (CBM) zum heutigen Welttag des Sehens und der Kampagne "Vision 2020 - das Recht auf Augenlicht". Ziel der Kampagne ist es, bis zum Jahr 2020 heilbare und vermeidbare Formen der Blindheit zu überwinden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation