Weltweit etwa 43 Millionen Kinder sehbehindert
BENSHEIM (ddp.vwd). Etwa 43 Millionen Kinder zwischen 5 und 15 Jahren sind weltweit sehbehindert. Die betroffenen Kinder leben hauptsächlich in den Armutgebieten Asiens, Afrikas oder Lateinamerikas.
Sie können nicht die Regelschule besuchen, obwohl den meisten eine Brille oder eine Lupe bereits helfen könnte. Darauf verwies die Christoffel-Blindenmission (CBM) zum heutigen Welttag des Sehens und der Kampagne "Vision 2020 - das Recht auf Augenlicht". Ziel der Kampagne ist es, bis zum Jahr 2020 heilbare und vermeidbare Formen der Blindheit zu überwinden.


![Grundlagen und Real-World-Erfahrungen mit Vamorolon Abb. 1: Studie VISION-DMD: motorische Funktion TTSTAND-Geschwindigkeit unter Vamorolon 6mg/kg/Tag im Vergleich zu Placebo (erstellt nach [13])](/Bilder/Abb-1-Studie-VISION-DMD-motorische-Funktion-TTSTAND-233065.jpg)


