Weltweit etwa 43 Millionen Kinder sehbehindert

Veröffentlicht:

BENSHEIM (ddp.vwd). Etwa 43 Millionen Kinder zwischen 5 und 15 Jahren sind weltweit sehbehindert. Die betroffenen Kinder leben hauptsächlich in den Armutgebieten Asiens, Afrikas oder Lateinamerikas.

Sie können nicht die Regelschule besuchen, obwohl den meisten eine Brille oder eine Lupe bereits helfen könnte. Darauf verwies die Christoffel-Blindenmission (CBM) zum heutigen Welttag des Sehens und der Kampagne "Vision 2020 - das Recht auf Augenlicht". Ziel der Kampagne ist es, bis zum Jahr 2020 heilbare und vermeidbare Formen der Blindheit zu überwinden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Enzymersatztherapie der Phenylketonurie

Pegvaliase: anhaltendes Ansprechen, flexiblere Ernährung

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: BioMarin Deutschland GmbH, Kronberg am Taunus
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps