Weltweites Netzwerk von Diabetes-Zentren

Veröffentlicht:

An Diabetes erkrankte Menschen müssen jeden Tag viele Entscheidungen über den Umgang mit ihrer Krankheit treffen. Dabei sind sie gezwungen, sich Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen, um selbstständig mit ihrer Krankheit fertig zu werden.

In diesem Bereich besteht ein grundsätzlicher Bedarf an Aufklärungsarbeit. Fachkräfte aus dem Gesundheitssystem benötigen Hilfe, damit sichergestellt wird, dass Menschen mit Diabetes ein bedarfsgerechtes Infoangebot zur Verfügung steht. Die internationale Diabetes-Föderation (IDF) hat daher ein auf freiwilliger Basis beruhendes Netzwerk von Aufklärungszentren entwickelt. (Rö)

www.idf.org

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps