Wenig Schlaf - Diabetesgefahr?
BUFFALO (mut). Wer regelmäßig weniger als sechs Stunden pro Nacht schläft, hat möglicherweise ein erhöhtes Diabetes-Risiko.
Darauf deuten Daten einer Studie von US-amerikanischen Forschern mit knapp 1500 Teilnehmern aus dem US-Staat New York. Wie die Warwick Medical School mitteilt, kommen bei solchen Personen erhöhte Nüchtern-Blutzuckerwerte dreimal häufiger vor als bei Menschen, die sechs bis acht Stunden pro Nacht schlafen.







![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




