Kinder und Jugendliche

Weniger Alkohol- und Zigarettenkonsum

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Minderjährige Jugendliche in Deutschland greifen immer weniger zu Alkohol und Nikotin.

Der Anteil der rauchenden 12- bis 17-Jährigen sei in den Jahren 2001 bis 2014 von 18 Prozent auf 10 Prozent zurückgegangen, sagte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, am Montag zum Auftakt der Jugend-Film-Tage 2015 "Nikotin und Alkohol - Alltagsdrogen im Visier" in Magdeburg.

Im Jahr 2004 habe der Anteil der Jugendlichen, die regelmäßig trinken, bei 21 Prozent und im Jahr 2012 bei 14 Prozent gelegen.

Sie gehe davon aus, dass er im vergangenen Jahr weiter gesunken sei, sagte Mortler. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?