Weniger HRT, weniger Mammografien

NEU-ISENBURG (ikr). Manche Frauen, die aufgrund der negativen Studiendaten zur Hormonersatztherapie keine Hormone mehr einnehmen, nehmen offenbar auch nicht mehr regelmäßig am Mammografie-Screening teil. Das hat eine aktuelle US-Studie ergeben (Cancer 2011; online 22. August).

Veröffentlicht:

Wie die Wissenschaftler berichten, gilt ihre Feststellung aber nur für Frauen zwischen 50 und 64 Jahren.

Bei den über 65-jährigen gebe es keinen Zusammenhang wischen aktueller HRT und Beteiligung am Brustkrebs-Screening.

Ausgewertet wurden die Daten von mehr als 14.000 Frauen zwischen 2000 und 2005.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis