Ernährung

Weniger Zucker in Babykost!

Britische Gesundheitsexperten sprechen sich dafür aus, den Zuckergehalt in Babynahrung zu begrenzen.

Veröffentlicht:

LONDON. Britische Gesundheitsexperten sprechen sich dafür aus, den Zuckergehalt in Babynahrung zu begrenzen. Eltern sollten kleinen Kindern zudem mehr Gemüse und auch Nahrung mit bitteren Aromen anbieten, damit sie keine Präferenz für Süßes entwickeln, so ein Bericht des Royal College of Paediatrics and Child Health. Die Experten warnen: Auch Produkte mit der Angabe „ohne Zuckerzusatz“ sind oft mit Honig oder Fruchtsaft gesüßt. (eis)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps