FUNDSACHE

Wer sucht was im Internet?

Veröffentlicht:

Für Vogelgrippe und Penisvergrößerung interessieren sich besonders die Pakistaner, Inder dagegen suchen Infos zu Kondomen. Malaria und Aids sind Themen, die Südafrikaner interessieren, Körpergeruch und Abnehmen liegen den Menschen in Singapur am Herzen, heißt es im neuen "British Medical Journal".

Solche Trends legt jetzt die Internet-Suchmaschine Google offen. "Google Trends" gibt an, in welchen Ländern bestimmte Worte am häufigsten als Suchbegriffe eingetippt werden. Für Volkskrankheiten wie Diabetes und Hypertonie interessieren sich demnach besonders die Menschen auf den Philippinen.

Deutschland ist hier nicht unter den Top Ten. "Adipositas, Übergewicht, Obesity" ist allerdings ein Thema, über das sich besonders die Deutschen informieren: Sie liegen nach den Österreichern auf Platz 2. Auch beim Stichwort "Soccer/Fußball" ist Deutschland trotz bevorstehender WM nicht unter den ersten zehn. Hier führen die Briten. (ug)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen