Österreich

West-Nil-Fieber vor den Toren Wiens

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Auch in Österreich gibt es Fälle von West-Nil-Fieber, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. So wurde nach CRM-Angaben im Wiener Umland bereits Anfang Juli die erste Infektion in diesem Jahr bestätigt. Seitdem ist die Gesamtzahl landesweit auf 13 Fälle gestiegen.

Im vergangenen Jahr waren landesweit fünf Erkrankungen registriert worden. Durch eine retrospektive Untersuchung im Jahr 2012 wurden die ersten zwei lokalen Erkrankungen für 2009 nachgewiesen. Stark betroffen sind mehrere Länder Südeuropas.

In Griechenland sind in einer Woche 16 Menschen an der Krankheit gestorben. Zehn Tote gab es diesen Sommer in Italien und in Serbien waren es 23.

Reisende in Risikoregionen sollten Mückenschutz beachten. (eis)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie