Vertragspsychotherapeuten

"Wichtiges Signal an Politik"

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) hat das Signal des Deutschen Psychotherapeutentages zur Ausbildungsreform an die Gesundheitspolitiker begrüßt. Zwar seien nicht alle Bedenken des bvpp von den Delegierten in München geteilt worden.

Dennoch sei es wichtig, dass man sich "mit der konkreten Umsetzung des von einer deutlichen Mehrheit unterstützten Modells" nun befasse, erklärte Martin Klett, stellvertretender Vorsitzender des bvvp in einer Mitteilung.

Der Verband sehe nun den Ball beim Bundesgesundheitsminister: "Auf die bislang immer wieder angeführte Zerstrittenheit der Profession in dieser Frage als Grund für ihre abwartende Haldung wird sich die Politik jedenfalls nicht mehr berufen können." (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen