Wien: 50 Notärzte an jedem Spieltag

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Für die medizinische Versorgung von Spielern, Zuschauern und Offiziellen jetzt bei der Fußball-EM ist bestens gesorgt.

So sind etwa auch in den Public-Viewing-Zonen und Fanmeilen medizinische Anlaufstellen eingerichtet worden. Dahinter steht das Konzept, im Notfall möglichst wenige Patienten in die Krankenhäuser transportieren zu müssen.

In Wien, Austragungsort des EM-Endspiels, sollen an Spieltagen insgesamt 560 Sanitäter und 50 Notärzte im Einsatz sein. Jeder Klinik werden an solchen Tagen drei zusätzliche Ärzte zugeteilt. Die Zahl der Routineoperationen wird an Spieltagen reduziert.

Lesen Sie dazu auch: An Spieltagen haben Ärzte Urlaubssperre

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Expertenforum Kindersportkardiologie

Sport für herzkranke Kinder? Darauf gilt es zu achten

Heidelberger Interventionsstudie

Sport verbessert sexuelle Funktion von Frauen mit Brustkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dr. Hans-Jürgen Schrörs

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?