Konjunktur

Wirtschaft in Südkorea leidet unter Mers

Veröffentlicht:

SEOUL. Wegen Mers-Ausbruch und Dürre sinken Exporte und Konsumausgaben in Südkorea.

Das Finanzministerium hat daher am Donnerstag ein Konjunkturpaket von mehr als 15 Billionen Won (über 12 Milliarden Euro) angekündigt.

Zudem wurde die Wachstums-Prognose für 2015 von 3,8 auf 3,1 Prozent reduziert; die Zentralbank senkte die Zinsen auf 1,5 Prozent.

Seit Mittwoch gab es in dem Land zwei weitere Mers-Tote; damit fielen der Atemwegserkrankung 29 Menschen zum Opfer, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.

Bei dem Ausbruch gab es bisher 180 Krankheits- und Todesfälle. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen