Konjunktur

Wirtschaft in Südkorea leidet unter Mers

Veröffentlicht:

SEOUL. Wegen Mers-Ausbruch und Dürre sinken Exporte und Konsumausgaben in Südkorea.

Das Finanzministerium hat daher am Donnerstag ein Konjunkturpaket von mehr als 15 Billionen Won (über 12 Milliarden Euro) angekündigt.

Zudem wurde die Wachstums-Prognose für 2015 von 3,8 auf 3,1 Prozent reduziert; die Zentralbank senkte die Zinsen auf 1,5 Prozent.

Seit Mittwoch gab es in dem Land zwei weitere Mers-Tote; damit fielen der Atemwegserkrankung 29 Menschen zum Opfer, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.

Bei dem Ausbruch gab es bisher 180 Krankheits- und Todesfälle. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie

Schutz der Lungengesundheit in Zeiten des Klimawandels

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung