Wissenschaftliche Auszeichnung für Lungenforscher

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Für seine herausragenden Forschungen zur Lungenheilkunde hat Professor Werner Seeger, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin von 2005 bis 2006, den Robert-Pfleger Forschungspreis 2008 erhalten.

Der Preis gehört zu den am meisten angesehenen wissenschaftlichen Auszeichnungen in Deutschland. Vergeben wird er von der Doktor-Robert-Pfleger-Stiftung alle zwei Jahre an Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen. Neue Wege hat Seeger mit der Regenerativen Medizin beschritten, etwa bei der idiopathischen Lungenfibrose oder beim Emphysem.

Ziel ist es, die Funktion und Struktur geschädigten Gewebes wieder herzustellen. Eine andere Strategie verfolgt er mit der Nanotechnologie. Dabei bringt er mit Inhalationen an kleinste Partikel gebundene Medikamente gezielt an ihren Wirkort - die Lunge, etwa bei Lungenhochdruck.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Aktuelle Analyse

Ambulante Nephrologie steuert auf Versorgungsengpass zu

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!