Blutvergiftung

Zahl der Sepsiserkrankungen in Deutschland wächst

Veröffentlicht:

JENA. In Deutschland hat die Zahl der Sepsisfälle in den vergangenen Jahren im Schnitt um 5,7 Prozent zugenommen: zwischen 2007 und 2013 von rund 200.500 auf etwa 279.500, wie Forscher um Konrad Reinhart, Vorsitzender der Global Sepsis Allianceim "Deutschen Ärzteblatt" berichten.

Für fast jeden vierten Patienten (24,3 Prozent) endete die Erkrankung demnach tödlich.Deutschland will bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dafür eintreten, den Kampf gegen Sepsis weltweit zu forcieren. Ziel solle sein, in allen Ländern Daten zu dieser Erkrankung zu erheben, stärker über Symptome aufzuklären und die Vorbeugung von Infektionen zu verbessern, sagte Reinhart, am Donnerstag in Jena.

 Eine entsprechende Vorlage solle 2017 von Deutschland und anderen europäischen Staaten in die Vollversammlung eingebracht werden. Die Initiative sei wichtig, weil das Problem damit global angegangen werde, betonte der Leiter des UN-Umweltprogramms, Achim Steiner. Auf einem zweittägigen Symposium der Nationalen Akademie der Wissenschaften beraten Experten seit Donnerstag in Jena über Strategien gegen Sepsis. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Kohortenstudie

Statine könnten Mortalität bei Sepsis senken

Akute Nierenschädigung

Septischer Schock: Dank Hydrocortison seltener Nierenersatztherapie?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!